Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems betreffen große Teile unserer Gesellschaft. Durch rechtzeitige Vorsorgeuntersuchungen, einem gesünderen Lebensstil mit mehr Bewegung und guter Ernährung lassen sich viele Krankheiten vermeiden.
Herzbeschwerden sind oft die Folge einer bereits bestehenden Krankheit. Mögliche Ursache sind häufig unbehandelter Bluthochdruck oder eine Erkrankung der Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit). Bei ersten Symptomen wie Luftnot, Brustschmerz, Herzrasen, Schwindel, Ohnmachtsanfällen oder Beinschwellungen ist eine gründliche Abklärung der Ursachen notwendig. Mit modernster Diagnosetechnik können Ursachen festgestellt und so eine individuelle Therapie eingeleitet werden.
HERZ/KREISLAUF
AKUPUNKTUR
Für mich ist es selbstverständlich den Menschen in seiner Individualität ganzheitlich wahrzunehmen. Dieser Zugang führte mich schon während meines Studiums zur Akupunktur. Ich habe diese Heilmethode auch selbst als wirkungsvolle Therapie kennengelernt. Meine Ausbildung für Körper- und Ohrakupunktur habe ich bei der Österreichischen Gesellschaft für Akupunktur in Wien absolviert.
Wie wirkt Akupunktur am Körper?
Die Akupunktur ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und die wohl älteste Heilmethode der Welt. Im Europäischen Sprachraum wurde sie als „chinesische Nadeltherapie“ erstmals von Marco Polo erwähnt. Mit Hilfe von feinen Nadeln werden Akupunkturpunkte angeregt, die auf nicht sichtbaren Kanälen, den Meridianen, liegen. Diese Meridiane durchziehen unseren Körper und versorgen ihn mit Blut und Lebensenergie (Qi). Durch die Akupunkturbehandlung wird das Fließgleichgewicht in den Meridianen unterstützt und wiederhergestellt.
Ist Akupunktur schmerzhaft?
Da ich sehr feine Nadeln verwende, ist eine Akupunkturbehandlung im Allgemeinen nicht oder kaum schmerzhaft.
Bei Bedarf kann ich auch eine absolut schmerzfreie Laserakupunktur anbieten.
TECHNIK UND ANWENDUNG
Ohrakupunktur
Unser gesamter Körper ist an unserem Ohr abgebildet und können über die Akupunktur am Ohr beeinflusst werden. Die Ohr-Akupunktur erfolgt mit feinen Nadeln oder mit 2 mm kleinen Dauernadeln, die eine Woche im Ohr verbleiben können. Die Wirkung über das Ohr setzt oft rascher ein und wird häufig mit Körperakupunktur kombiniert, da hier die Wirkung länger anhält. Angewendet wird die Ohrakupunktur auch zur Nikotinentwöhnung.
Koreanische Handakupunktur
In der Hand sind sämtliche Meridiane, Akupunkturpunkte und Organe des Körpers abgebildet und leicht zugänglich. Die Akupunktur erfolgt auch hier mit sehr feinen, kleinen Nadeln oder auch durch Wärmeanwendung (Moxibustion). Da die Punkte sehr leicht aufzufinden sind, können manche Beschwerden nach Einweisung durch mich auch von Ihnen selbst unterstützend akupressiert werden.
Bei welchen Beschwerden kann Akupunktur hilfreich sein?
-
Schmerzen aller Art
-
Erkrankungen des Bewegungsapparates
-
Kopfschmerz
-
Magen-Darm-Beschwerden
-
Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs
-
Erkrankungen der Atemwege, Asthma, Allergien
-
Herz-Kreislauferkrankunen
-
Blutdruckregulationsstörungen
-
Erschöpfung
-
Psychischen Belastungen
-
Schlafstörung
-
Hauterkrankungen
-
Urogenitale Erkrankungen und hormonelle Störungen
-
Nikotinabhängigkeit
-
u.v.a.